Kategorie Vitalstoffe

Informationen zur Orthomolekularen Medizin und Vitalstoffen im speziellen

Wie viel Vitamin C braucht der Mensch?

Vitamin C in Orangen

Während die etablierte Schulmedizin mit Vitaminen entweder nichts anfangen kann oder sie aber für beschränkt wichtig (oder sogar als potenziell “schädlich” erklärt), scheint es neue Einsichten – jedenfalls speziell zum Vitamin C zu geben. Die offizielle tägliche Mindestmenge an Vitamin C liegt bisher bei Frauen bei nur 75 Milligramm und bei Männern bei 90 Milligramm …

Weiterlesen “Wie viel Vitamin C braucht der Mensch?” »

Vitamin C gegen Polio [Kinderlähmung]?

Die Polio-Erkrankung (die Kinderlähmung) gilt als nicht heilbar. Bei solchen Aussagen wird leider nicht bedacht, beziehungsweise eher hinterfragt, ob es Substanzen geben könnte, die frühzeitig gegeben, die Spätschäden vermeiden könnte. Eine dieser “Substanzen” könnte das Vitamin C sein. Wieder einmal. Vitamin C. Bestimmte “Fachkreise” bekommen da natürlich wieder Schnappatmung – alleine wenn man das schon …

Weiterlesen “Vitamin C gegen Polio [Kinderlähmung]?” »

Welches Vitamin B12 ist das Beste? [Ökotest 2023]

„Wer gesund ist und sich ausgewogen ernährt, benötigt meist keine zusätzlichen Vitaminpräparate. Eine Ausnahme: Vitamin B12.“ So beginnt der Ökotest zu Vitamin B12. Wer die Testergebnisse sehen möchte, der muss zum Portmonaie greifen. Eine Zusammenfassung zu diesem Thema existiert auf der Webseite von Ökotest.[1] Warum ist Vitamin B12 die Ausnahme, die angeblich die Regel bestätigt? …

Weiterlesen “Welches Vitamin B12 ist das Beste? [Ökotest 2023]” »

„VITAL-Studie“ gegen Omega-3-Fettsäuren und Vitamin D

Es gibt da eine „Mega-Studie“, die sich VITAL nennt und die sich mit dem Vitamin D und Omega-3 beschäftigt. Was aber ist an dieser Studie so besonders? Besonders ist hier das Studiendesign[1]. Und besonders unüberraschend ist das von der Schulmedizin umfangreich bejubelte Ergebnis. Aber eins nach dem anderen.

Übersäuerung und mitochondriale Aspekte der Alpha-Liponsäure

Auf YouTube existiert seit Ende 2019 ein Video[1], wo ein Biochemiker „den wahren Grund für Übersäuerung“ erklärt. Er betont, dass nicht die Ernährung die primäre Rolle spielt, sondern vielmehr der Mangel an Alpha-Liponsäure. Wenn er recht hat, dann müssten alle Zeitgenossen, die an einer Übersäuerung leiden, einen entsprechenden Mangel an Alpha-Liponsäure haben. Und dann erhebt …

Weiterlesen “Übersäuerung und mitochondriale Aspekte der Alpha-Liponsäure” »

Unterschied zwischen Methionin und S-Adenosylmethionin

Ich erhalte ziemlich viele Fragen zu Substanzen, Beschwerden und Krankheiten. Viele Fragen sind sehr kopmlex und bedürfen einer längeren Antwort, wie die Frage eines Lesers zum L-Methionin und dem S-Adenosylmethionin und wissen wollte, was denn genau der Unterschied zwischen beiden Substanzen sei. Also: Methionin und S-Adenosylmethionin sind nahe „Verwandte“, die allerdings einen tendenziell unterschiedlichen Aufgabenbereich …

Weiterlesen “Unterschied zwischen Methionin und S-Adenosylmethionin” »

Vitamin B2 zur Migräne-Prophylaxe?

Riboflavin (Vitamin B2) wird populär als „Wachstumsvitamin“ bezeichnet, denn es hat eine lebenswichtige Schlüsselrolle bei der Gesunderhaltung von Mensch und Tier: Vitamin B2 (Riboflavin)

HydroCurc ®, Kurkuma und Bioverfügbarkeit

Kurkuma ist ein erstaunliches Geschenk der Natur, wenn es um die Gesundheitspflege geht. Der Wirkstoff der Pflanze, um den es hier geht, ist Kurkumin, welches mit mehr als 6900 Studien in PubMed zu den mit am besten wissenschaftlich untersuchten natürlichen Substanzen gehört. Die positiven Eigenschaften von Kurkuma hatte ich in diesem Beitrag näher betrachtet:

Vitamin D und Covid-19

Zu diesem Thema hatte ich bereits etliche Beiträge geschrieben, beginnend im April 2020, wo es zu diesem Themenkomplex nur wenig gute Studien gab. Aber bereits damals zeichnete sich eine Korrelation ab, die auf Kausalitäten hinwies: Corona: Vitamin D gegen Covid-19 – Sehr interessante Studienergebnisse! Je ausgeprägter der Vitamin-D-Mangel, desto höher war die Covid-19 Sterblichkeitsrate? Vitamin …

Weiterlesen “Vitamin D und Covid-19” »

Zink gegen Infekte?

Australische Forscher konnten zeigen, dass Zink einen der weltweit tödlichsten Keime „aushungern“ kann, indem es die Aufnahme von essenziellen Mineralien unterbindet.