Kategorie Ernährung

Tipps und Informationen zur Ernährung mit Schwerpunkt Orthomolekulare Medizin und Vitalstoffe

Statine und Q10-Mangel: Wie Sie Ihr Herz vor unerwarteten Folgen schützen

Medizinische Illustration zur Wirkung von Statinen auf Coenzym Q10. Gezeigt wird ein Herz mit leuchtenden Mitochondrien, die Energieproduktion symbolisieren. Daneben ein schrumpfendes Q10-Molekül, das von Statin-Medikamenten beeinflusst wird. Der Hintergrund enthält ein medizinisches Diagramm zur Cholesterin-Synthese.

Ein alter Trugschluss hält sich hartnäckig: Cholesterinsenker schützen das Herz – und das war’s. Doch wer Statine nimmt, sollte wissen, dass diese Medikamente nicht nur die Cholesterinwerte beeinflussen, sondern auch die körpereigene Produktion von Ubichinon, besser bekannt als Coenzym Q10, drosseln. Was viele nicht ahnen: Q10 ist für die Energieversorgung des Herzens unerlässlich. Wird es …

Weiterlesen „Statine und Q10-Mangel: Wie Sie Ihr Herz vor unerwarteten Folgen schützen“ »

Eiweiß: Brauchen Patienten mehr Proteine? [Fleisch – Eier – Eiallergie – Fasten]

Eiweiß ist ein essenzieller Baustein des Lebens. Ohne ausreichend Eiweiß laufen zahlreiche Prozesse im Körper nicht optimal. Und doch sehe ich in meiner Praxis immer wieder Patienten, die viel zu wenig davon zu sich nehmen. Manche normalgewichtigen Patienten kommen nicht einmal auf 0,4 oder 0,5 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht – weit entfernt von einem gesunden …

Weiterlesen „Eiweiß: Brauchen Patienten mehr Proteine? [Fleisch – Eier – Eiallergie – Fasten]“ »

Eisen richtig dosieren: So erkennen und behandeln Sie Eisenmangel und -überschuss effektiv

Eisen ist lebenswichtig – und doch habe ich in meiner Praxis seit 1998 immer wieder erlebt, wie wenig dieser Nährstoff beachtet wird, bis das Problem deutlich sichtbar ist. Ob ständige Müdigkeit, unerklärliche Kurzatmigkeit oder brüchiges Haar – oft steckt ein simpler Eisenmangel dahinter. Doch genauso kritisch wie zu wenig, ist zu viel Eisen im Körper, …

Weiterlesen „Eisen richtig dosieren: So erkennen und behandeln Sie Eisenmangel und -überschuss effektiv“ »

Mitochondriopathie – Was hilft? Effektive Vitalstoffe und Trainingsmethoden

Mitochondriopathie - Was hilft?

Bei einer mitochondrialen Erkrankung, auch Mitochondriopathie genannt, liegt eine Fehlfunktion der Mitochondrien vor. Mitochondrien sind Zellorganellen aller höherer Lebewesen. Diese Strukturen in den Körperzellen, nennt man auch salopp “Kraftwerke”,  da sie den größten Teil der Energieproduktion jeder Zelle sicherstellen. Jeder Mensch trägt 100.000 Milliarden dieser Zellorganellen in sich – das ist eine Zahl mit 14 …

Weiterlesen „Mitochondriopathie – Was hilft? Effektive Vitalstoffe und Trainingsmethoden“ »

Essenzielle Fette: Mindestmengen für Vitamine, Hormone und Wohlbefinden

Zunächst sollten wir uns im Klaren darüber sein, was „brauchen“ überhaupt genau meint. Wie hoch muss also die Mindestfettaufnahme sein, damit wir nicht an „Unterfettung“ sterben? Dieser Artikel bezieht sich auf gesunde Erwachsene, hat also nichts mit irgendeiner medizinischen Beratung oder Ernährungsberatung zu tun.

Multivitamine – Ja oder Nein? Eine schwierige Frage mit vielen Fallstricken…

Multivitamine - Ja oder Nein?

In der Welt der segmentiellen Medizin, allen voran der westlichen Schulmedizin, herrscht der (Aber-)Glaube, mit dem Eingriff in eine Kette von biologischen und biochemischen Prozessen im menschlichen Körper an einem bestimmten Punkt die große „gesundheitliche Wende“ zu bewirken. In den meisten Fällen werden jedoch (wieder einmal) nur Symptome „behandelt“. Behandelt in Anführungszeichen, denn als wirkliche …

Weiterlesen „Multivitamine – Ja oder Nein? Eine schwierige Frage mit vielen Fallstricken…“ »

Einschleuserpflanzen für Mineralstoffe – Bessere Aufnahme durch Heilpflanzen

In der Praxis sehe ich Menschen, die über verschiedene Probleme klagen und diesbezüglich auch bestimmte Vitalstoffe (Vitamine, Mineralien, usw.) einnehmen. Aber bei einigen Patienten scheinen diese Mittel nichts zu bringen. Irgendetwas klappt nicht so gut bei der „Ausschöpfung und Verwertung“ der Vitalstoffe. Und die kann mehrere Gründe haben:

Kritische Zusatzstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln

Chemiker an einem Tank

Da glaubt der Mensch, dass er gesünder lebt, wenn er auf die „Segnungen“ der Pharmaindustrie verzichtet und statt dessen häufiger zu Nahrungsergänzungsmitteln greift. Aber wie es aussieht, macht die Nahrungsergänzungsmittelindustrie genau da weiter, wo die Pharmaindustrie schon lange angekommen ist: Die Tabletten, Kapseln etc. enthalten all die Füllmittel und Verlaufmittel, die auch in ganz „normalen“ …

Weiterlesen „Kritische Zusatzstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln“ »

Depressionen durch Vitalstoff-Mangel – Das Problem und was Sie tun können!

Depression durch Vitalstoffmangel

Krankheiten und Ernährung stehen in einem Zusammenhang. Ein altes Sprichwort der Naturheilkunde lautet: „Der Tod im sitzt im Darm“. Und der Volksmund meint, man schaufle sich sein Grab mit Messer und Gabel. Dass aber auch Depressionen (zumindest teilweise) ernährungsbedingt sind, haben schon einige Wissenschaftler in zahlreichen Arbeiten zu belegen versucht. Eine im September 2015 veröffentlichte …

Weiterlesen „Depressionen durch Vitalstoff-Mangel – Das Problem und was Sie tun können!“ »

Die Cholesterin-Hypothese ist tot (Endlich!)

Cholesterin ist schlecht, vor allem das böse Cholesterin, auch LDL genannt, da es für Herzinfarkte und Schlaganfälle verantwortlich ist. Also muss es gesund sein, beizeiten cholesterinarm zu essen und/oder medikamentös den bereits vorhandenen Cholesterinspiegel drastisch zu senken. Auf der Basis dieser Hypothese (absolut unbewiesen, wie so viele andere auch) hat die Lebensmittelindustrie „gesunde“ Lebensmittel auf …

Weiterlesen „Die Cholesterin-Hypothese ist tot (Endlich!)“ »