Kategorie Allgemein
Allgemeine Tipps und Informationen zur Orthomolekular-Medizin und Vitalstoffe
Freie Radikale: Doch nicht so schädlich wie gedacht?
Alle sind sich einig, dass Vitamine hervorragende Antioxidantien sind, die natürlich entstehende freie Radikale in der Zelle neutralisieren und so die Zelle vor Lang- und Kurzzeitschäden bewahren. Die freien Radikale entstehen dabei in den Mitochondrien der Zelle bei der Energieproduktion. Ohne die Energieproduktion wäre die Zelle nicht lebensfähig.
Lipoprotein A: Genvariante steigert Risiko für Herzinfarkt
Lipoprotein A wird schon seit längerem zum Beispiel als Risikofaktor für Herzinfarkt oder Schlaganfälle. Lipoproteine sind zusammengesetzte Eiweißstoffe, sie helfen beim Transport der wasserunlöslichen Lipide im Blutplasma und können über ihre Rezeptoren an der Oberfläche von Zellen gebunden werden. Auf diese Weise findet eine Verteilung der Fette im gesamten Organismus statt. Das Lipoprotein A besteht …
Weiterlesen “Lipoprotein A: Genvariante steigert Risiko für Herzinfarkt” »
Die Bedeutung der Methylierung in der menschlichen Zelle
Die Regulation der menschlichen Gene erfolgt über vielfältige und sehr komplexe Systeme. Denn eine Herzmuskelzelle muss beispielsweise völlig andere Funktionen ausführen als eine Zelle der Magenschleimhaut oder der Lunge. Deshalb werden niemals in jeder Zelle alle Gene gleich stark abgelesen. Um diese Ablesehäufigkeit in verschiedenen Organen und Zelltypen korrekt zu steuern, sind bestimmte Gen-Bereiche mit …
Weiterlesen “Die Bedeutung der Methylierung in der menschlichen Zelle” »
Harvard Nurses Study – neue Erkenntnisse zur Prophylaxe
Harvard Nurses Study neue Erkenntnisse zur Prophylaxe durch Vitamine Seit 1976 wird die Harvard Nurses Health Study als Längsschnittstudie alle zwei Jahre mit amerikanischen Krankenschwestern durchgeführt. Die Untersuchungen finden zu verschiedenen Zeitpunkten statt, um so soziale und gesundheitliche Wandel in der Gesellschaft zu belegen und die Ergebnisse der Untersuchungswellen werden verglichen und ausgewertet.
Das Märchen vom bösen Cholesterin
In Deutschland hat jeder zweite Todesfall einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt als Ursache. Wie können Sie mit dieser Tatsache umgehen?
Was sind Antioxidantien?
Substanzen, welche eine Schädigung durch Oxidation verhindern oder verzögern, werden als Antioxidantien bezeichnet. Antioxidantien werden auch als “Radikalfänger” bezeichnet, weil Sie die Fähigkeit besitzen “Radikale” zu “fangen”. Antioxidantien kommen einerseits natürlich in Form von Vitamin C und Vitamin E oder andererseits als künstlich hergestellte Zitrate und Gallate vor.