Schlüsselwort Cholesterinsenker
Statine und Q10-Mangel: Wie Sie Ihr Herz vor unerwarteten Folgen schützen
Ein alter Trugschluss hält sich hartnäckig: Cholesterinsenker schützen das Herz – und das war’s. Doch wer Statine nimmt, sollte wissen, dass diese Medikamente nicht nur die Cholesterinwerte beeinflussen, sondern auch die körpereigene Produktion von Ubichinon, besser bekannt als Coenzym Q10, drosseln. Was viele nicht ahnen: Q10 ist für die Energieversorgung des Herzens unerlässlich. Wird es …
Weiterlesen „Statine und Q10-Mangel: Wie Sie Ihr Herz vor unerwarteten Folgen schützen“ »
Cholesterinwerte im Wandel der Zeit – Eine persönliche Reflexion
Ich stamme ja aus einer Ärztefamilie. Seit meinen Jugendtagen kann ich mich an die lebhaften Diskussionen zum Cholesterin erinnern – oder viel mehr zu den Cholesterinwerten. Dabei habe ich viele Veränderungen erlebt: gesellschaftliche, medizinische, und vor allem die Art und Weise, wie wir über Cholesterin denken. Die Diskussion um diesen einen Stoff, der so klein …
Weiterlesen „Cholesterinwerte im Wandel der Zeit – Eine persönliche Reflexion“ »
Cholesterin-Medikamente: Statine verursachen Muskelschmerzen
Statine sind Medikamente zur Cholesterin-Senkung. Die medizinisch „CSE-Hemmer“ genannten Wirkstoffe blockieren die körpereigene Synthese des Cholesterins und steigern die Aufnahme der LDL-Fraktion in die Zellen. LDL ist eine Transport-Form des Cholesterins im Blut-Serum und bekannt als „schlechtes“ Cholesterin. Damit wäre eigentlich alles gut, wenn es nicht gravierende Probleme mit genau dieser Medikamentengruppe gäbe.
Eine unglaubliche Indikationserweiterung für Cholesterinsenker (Statine)
Indikationserweiterungen sind in der Pharmaindustrie ein Mittel, neue Kunden = Patienten zu kreieren und damit den Umsatz zu steigern. Oft gibt es keine behördliche Genehmigung für die neuen Zusatzindikationen, was aber die Pharmaindustrie selten davon abhält, auch hier vollkommen ohne Evidenz ihre Produkte als evidenzbasiert an den Mann zu bringen und ordentlich zu kassieren. Die …
Weiterlesen „Eine unglaubliche Indikationserweiterung für Cholesterinsenker (Statine)“ »
Die Cholesterin-Hypothese ist tot (Endlich!)
Cholesterin ist schlecht, vor allem das böse Cholesterin, auch LDL genannt, da es für Herzinfarkte und Schlaganfälle verantwortlich ist. Also muss es gesund sein, beizeiten cholesterinarm zu essen und/oder medikamentös den bereits vorhandenen Cholesterinspiegel drastisch zu senken. Auf der Basis dieser Hypothese (absolut unbewiesen, wie so viele andere auch) hat die Lebensmittelindustrie „gesunde“ Lebensmittel auf …
Weiterlesen „Die Cholesterin-Hypothese ist tot (Endlich!)“ »