Schlüsselwort Vitamine
Niacin und Nicotinamid – das Vitamin B3 – mein neues Lieblingsvitamin
Persönlich möchte ich das Vitamin B3 als mein neues „Lieblingsvitamin“ bezeichnen. Die Wirkungen des Niacins sind schon seit Jahrzehnten bekannt – aber was es letztlich wirklich für viele Patienten „kann“ wissen die meisten Therapeuten meist gar nicht… Im folgenden Grundsatzbeitrag möchte ich zeigen, warum und für was Vitamin B3 gut ist. Was ist Vitamin B3 …
Weiterlesen „Niacin und Nicotinamid – das Vitamin B3 – mein neues Lieblingsvitamin“ »
Grenzwerte für Vitamine und Mineralien – Deutschland macht sich lächerlich
Vitamine sind wichtig. Daraus könnte man ableiten, dass je mehr Vitamine wir zu uns nehmen, desto weniger wir uns mit gesundheitlichen Problemen zu plagen haben. So ist es natürlich nicht, aber in der Regel nehmen wir zu wenig Vitalstoffe auf. Das BfR fördert den Trend. Es gibt eine Menge verschiedener Vitamine, wovon jedes seinen spezifischen …
Weiterlesen „Grenzwerte für Vitamine und Mineralien – Deutschland macht sich lächerlich“ »
Vitamine und Mineralstoffe bei Autoimmunerkrankungen, Allergien, Krebs, Niereninsuffizienz und Magengeschwür
Häufige Fragen zur Einnahme von Vitaminen und Mineralstoffen betreffen bestimmte Erkrankungen. In diesem Beitrag gehe ich auf wichtige Fragen ein. Was ist bei der Einnahme zu beachten? Mikronährstoffe sind Bestandteile der Nahrung. Komplexe Mikronährstoff-Produkte zur Ergänzung der täglichen Ernährung werden daher am besten zu einer Mahlzeit eingenommen. Das hat zudem den Vorteil, dass in einer …
Vitamin C – Vorkommen, Wirkung und Bedarf
Vitamin C ist ein essenzieller Vitalstoff, der in Festform aus weißen Kristallen besteht. Die Verbindung löst sich gut in Wasser und zeitigt dort eine saure Reaktion. Daher handelt es sich um eine organische Säure, deren Salze „Ascorbate“ genannt werden. Vitamin C ist als Redox-Effektor an rund 15.000 Stoffwechsel-Reaktionen beteiligt. Dadurch ist Ascorbinsäure unentbehrlich für die …
Was ist liposomales Vitamin C? Ist Liposomal besser?
Fragen die ich in der Praxis immer häufiger gestellt bekomme: Was ist liposomales Vitamin C? Und: Ist Liposomal besser? Und wie wird das eigentlich hergestellt? Zunächst einmal etwas Grundsätzliches zum Vitamin C. Über die Bedeutung und Wichtigkeit von Vitamin C hatte ich bereits einige Beiträge verfasst. Hier die wichtigsten „Exemplare“: Der Einfluss von Vitamin C …
Weiterlesen „Was ist liposomales Vitamin C? Ist Liposomal besser?“ »
Die Synergie von Vitamin D3 und K2
Vor wenigen Tagen erschien ein interessanter Beitrag von der „Dr. Rath Foundation“ zum Thema Vitamine und deren Synergismen. Dieses Thema ist insofern von Bedeutung, da häufig auch in der alternativen medizinischen Ausrichtung immer nur auf einen Spieler geschaut wird und versucht wird, dessen Bedeutung herauszuheben. Dabei sind die Vorgänge in unserem Organismus ein Konzert von vielen …
Mit Vitaminen gegen Corona und Covid-19?
Was für eine Frage! Mit Vitaminen gegen Corona, bzw. gegen Covid-19? Was erlauben! Jeder sollte doch inzwischen wissen, dass man nur auf die Informationen der „offiziellen“ Stellen vertrauen sollte und das die neuartigen „Gentech-Spritzstoffe“ es alles richten werden… Und überhaupt: die Vitamine! Selbst die Altmedien trichtern uns seit Jahren ein, dass Vitamine angeblich zu nichts …
Abwehrkräfte und Immunsystem stärken durch Vitamine und andere Vitalstoffe?
Gesundheit ist unser größter Schatz, den zu hüten wir immer bedacht sein sollten. Unser Immunsystem, welches das Rückrat der Gesundheit darstellt, ist im Alltag unzähligen Strapazen ausgesetzt. Ob Berufsstress, Ängste, Schlafstörungen, unausgewogene Ernährung, Allergene oder freie Radikale – die Abwehr unseres Körpers wird stets durch verschiedene Umwelteinflüsse geschwächt. Kurz- oder langfristig kann sich ein dauerhaft …
Weiterlesen „Abwehrkräfte und Immunsystem stärken durch Vitamine und andere Vitalstoffe?“ »
Welche Vitamine sind bei Polyneuropathie besonders wichtig?
Bevor ich zu den Vitaminen bei der Polyneuropathie komme, vor ab einige Worte zu dieser Erkrankung. Definition Die Polyneuropathie ist eine Erkrankung mehrerer („Poly“) peripherer Nerven. Nicht betroffen sind die Neurone des zentralen Nervensystems, zu dem das Gehirn und das Rückenmark gehören. Die Störung kann an sensiblen, motorischen und gemischten (sensomotorischen) Fasern auftreten sowie an …
Weiterlesen „Welche Vitamine sind bei Polyneuropathie besonders wichtig?“ »
Vitamine und Omega-3-Fettsäuren können Risiko-Werte für Arteriosklerose senken
Gefäßschäden haben viele Ursachen, ein recht unbekannter Risikofaktor ist dabei ein erhöhter Homocystein-Spiegel. Homocystein fällt im menschlichen Körper beim Abbau schwefelhaltiger Aminosäuren an, die etwa durch zu viel fleischhaltiges Essen oder Rauchen in den Organismus gelangen. Ein dauerhaft erhöhter Homocystein-Wert (Hyperhomocysteinämie) im Blut kann aber auch durch Bewegungsmangel und Übergewicht ausgelöst werden, ebenso durch exzessiven …
Weiterlesen „Vitamine und Omega-3-Fettsäuren können Risiko-Werte für Arteriosklerose senken“ »