Schlüsselwort Aminosäure
Beta-Alanin – die unterschätzte Aminosäure für Muskelausdauer und Leistungsfähigkeit
Beta-Alanin ist längst kein Geheimtipp mehr. Während es früher nur unter Kraft- und Ausdauersportlern bekannt war, setzen mittlerweile auch ältere Menschen, Biohacker und Therapeuten auf diese natürliche Aminosäure zur Leistungssteigerung. Doch was genau macht Beta-Alanin so besonders? Wie wirkt es im Körper, und lohnt sich eine gezielte Einnahme? In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Beta-Alanin …
Weiterlesen „Beta-Alanin – die unterschätzte Aminosäure für Muskelausdauer und Leistungsfähigkeit“ »
L-Asparaginsäure – Rolle im Stoffwechsel, Testosteronwirkung und Muskelaufbau
L-Asparaginsäure wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel beworben, weil sie das Muskelwachstum, die Durchblutung und die körperliche Kondition unterstützen soll. Sie soll zudem den Testosteronspiegel erhöhen und sich positiv auf die Spermienzahl auswirken. Doch was ist wirklich dran an diesen Versprechungen? Was ist L-Asparaginsäure? L-Asparaginsäure ist eine nicht-essenzielle Aminosäure, die der Körper selbst synthetisieren kann. Sie zählt …
Weiterlesen „L-Asparaginsäure – Rolle im Stoffwechsel, Testosteronwirkung und Muskelaufbau“ »
5-HTP – Serotonin-Vorstufe mit Wirkung und Risiken
5-HTP wird als Stimmungsaufheller und Schlafmittel beworben, findet Anwendung bei Depressionen und wird als natürliche Alternative zu klassischen Antidepressiva gehandelt. Doch während die Serotonin-Vorstufe in einigen Studien vielversprechende Effekte zeigt, birgt sie auch erhebliche Risiken – insbesondere in Kombination mit Medikamenten oder Alkohol. Was ist 5-HTP? 5-Hydroxytryptophan (5-HTP) ist eine nicht-proteinogene Aminosäure, die der Körper …
Weiterlesen „5-HTP – Serotonin-Vorstufe mit Wirkung und Risiken“ »
L-Valin – Essenzielle Aminosäure für Muskeln, Gewebe und Stoffwechsel
L-Valin ist eine essenzielle Aminosäure, die im Körper eine zentrale Rolle spielt. Sie ist ein wichtiger Baustein von Muskelgewebe, Bindegewebe und Knochen. Zudem unterstützt sie das Nervensystem und hat Einfluss auf den Zuckerstoffwechsel sowie den Hormonhaushalt. Viele Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln bewerben L-Valin als Muskelaufbau-Substanz – doch funktioniert das wirklich? Was ist L-Valin? L-Valin (Val oder …
Weiterlesen „L-Valin – Essenzielle Aminosäure für Muskeln, Gewebe und Stoffwechsel“ »
L-Glutaminsäure – Schlüssel für Gehirn, Stoffwechsel und Immunsystem
L-Glutaminsäure ist eine der häufigsten Aminosäuren im Körper und spielt eine zentrale Rolle im Gehirnstoffwechsel, in der Entgiftung und in der Energieproduktion der Zellen. Obwohl sie in fast allen Proteinen vorkommt und vom Körper selbst gebildet werden kann, gibt es Situationen, in denen eine gezielte Zufuhr therapeutisch sinnvoll sein kann. Was ist L-Glutaminsäure und welche …
Weiterlesen „L-Glutaminsäure – Schlüssel für Gehirn, Stoffwechsel und Immunsystem“ »
Methionin – Eine essenzielle Aminosäure mit vielfältigen Wirkungen
Methionin ist eine essenzielle Aminosäure, die der Körper nicht selbst herstellen kann und daher mit der Nahrung aufgenommen werden muss. Sie spielt eine zentrale Rolle bei zahlreichen Stoffwechselprozessen und ist besonders wichtig für die Proteinsynthese, die Entgiftung sowie den Schutz von Leber und Nieren. Funktionen von Methionin Methionin ist an zahlreichen biologischen Prozessen beteiligt: Proteinsynthese: …
Weiterlesen „Methionin – Eine essenzielle Aminosäure mit vielfältigen Wirkungen“ »
Phenylalanin: Eine essenzielle Aminosäure mit vielfältigen Funktionen
Phenylalanin ist eine essenzielle Aminosäure, die der Körper nicht selbst herstellen kann und daher über die Nahrung aufgenommen werden muss. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Synthese von Neurotransmittern und kann therapeutisch bei Erkrankungen wie Parkinson, Depressionen und chronischen Schmerzen eingesetzt werden. Allerdings erfordert sie in bestimmten Situationen besondere Vorsicht. Chemische Struktur und Biochemie …
Weiterlesen „Phenylalanin: Eine essenzielle Aminosäure mit vielfältigen Funktionen“ »
Tryptophan – Schlüsselbaustein für Psyche, Schlaf und Immunsystem
Tryptophan gehört zu den essenziellen Aminosäuren und muss über die Nahrung aufgenommen werden. Es spielt eine zentrale Rolle im Körper, nicht nur als Baustein für Proteine, sondern auch als Ausgangsstoff für das Glückshormon Serotonin und das Schlafhormon Melatonin. Doch der Weg vom Nahrungsprotein zur gewünschten Wirkung ist keineswegs geradlinig. Wie wird Tryptophan im Körper genutzt? …
Weiterlesen „Tryptophan – Schlüsselbaustein für Psyche, Schlaf und Immunsystem“ »
Glycin – Der unterschätzte Schlüssel zur Entgiftung, Zellgesundheit und Muskelkraft
Seit über 25 Jahren arbeite ich mit Menschen, die unter chronischen Beschwerden leiden. Müdigkeit, Entzündungen, Verdauungsprobleme, Muskelschwäche – all das sind Symptome, die in unserer modernen Gesellschaft immer häufiger auftreten. Oft sind es die leisen, aber fundamentalen Prozesse im Körper, die aus dem Gleichgewicht geraten sind. Und wenn ich eines in meiner jahrzehntelangen Praxis gelernt …
Weiterlesen „Glycin – Der unterschätzte Schlüssel zur Entgiftung, Zellgesundheit und Muskelkraft“ »
GABA – Anwendung, Wirkung und Nutzen
Bevor ich der Frage nachgehe, was sich die Pharmaindustrie (mal wieder) hat einfallen lassen, um aus einer „natürlichen“ Substanz (dem GABA) eine patentierbare Substanz mit einem Milliardenmarkt zu machen, sollten wir zuvor erst einmal ein paar Sachen klären. Da wäre erst einmal die Frage: Was ist GABA? Gamma-Aminobuttersäure (GABA) ist eine Aminosäure, die der Körper …