Praxis für Vitalstoffmedizin René Gräber

Informationen aus der Naturheilpraxis René Gräber

René Gräber
René Gräber

Welches Vitamin C ist das Beste?

Diese Frage ist eigentlich recht leicht zu beantworten, wenn man sich meine bereits dazu bestehenden Beiträge durchgelesen hat: Vitamin C | Vorkommen – Wirkung – Bedarf Der Einfluss von Vitamin C auf das Immunsystem  Leider ist aufgrund der Technisierung der Landwirtschaft und der damit einhergehenden Ökonomisierung/Rationalisierung eine Reihe von negativen Effekten aufgetreten. Dies hatte zur …

Weiterlesen „Welches Vitamin C ist das Beste?“ »

Zinn für die Gesundheit? Braucht unser Körper Zinn?

Zinn für die Gesundheit? Braucht unser Körper Zinn? Diese Fragen werden kontrovers diskutiert. Ich versuche eine Antwort in diesem Grundsatzbeitrag zu geben. Was ist Zinn? Zinn ist ein elementares Metall (abgekürzt „Sn“, Ordnungszahl 50) mit niedrigem Schmelzpunkt aus der Silizium-Kohlenstoffgruppe. Das silberweiße und sehr weiche Schwermetall wird mit Kupfer zu Bronze verarbeitet. Das Verfahren beherrscht …

Weiterlesen „Zinn für die Gesundheit? Braucht unser Körper Zinn?“ »

Vanadium

Vanadium ist ein Metall, das in der Stahlproduktion verarbeitet wird, um Stahllegierungen besonders belastungs- und widerstandsfähig zu machen. Landläufig bekannt ist beispielsweise Chrom-Vanadium-Stahl, den wir als Material hochwertiger Werkzeuge kennen. In reiner Form ist das Element allerdings ein weiches, silbergraues und leitendes Übergangsmetall. In der Natur kommt Vanadium (abgekürzt „V“, Ordnungszahl 23) so gut wie …

Weiterlesen „Vanadium“ »

Für was ist Kieselsäure / Kieselerde gut?

Was ist Kieselerde? Bei Kieselerde handelt es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel, das aus Kieselsäure besteht; diese wiederum bezeichnet die Verbindung des Spurenelements Silizium mit Wasser. Dieser Mikronährstoff ist für den menschlichen Körper von großer Bedeutung; als Baustein des Gewebes und Bestandteil fast jeder Zelle ist Silizium überall im Organismus enthalten. Siliziumhaltige Nahrungsergänzungsmittel, die in Form …

Weiterlesen „Für was ist Kieselsäure / Kieselerde gut?“ »

Für was ist Silizium gut? Warum Sie dringend Silizium brauchen!

Silizium ist für mich das am meisten unterschätzte Spurenelement! Ich halte es für extrem bedeutsam und nach meiner Erfahrung haben eine Menge Patienten einen Silizium Mangel. In diesem Grundsatzbeitrag möchte ich auf einige wichtige Fragen eingehen. Was ist Silizium? Hier eine Übersicht von Prof. Karl Hecht, der zum Silizium einige hervorragende Arbeiten vorgelegt hat: Bei …

Weiterlesen „Für was ist Silizium gut? Warum Sie dringend Silizium brauchen!“ »

Selen bei Krebs? Schützt Selen vor Krebs?

Der menschliche Körper besteht aus 100 Billionen Zellen (die des Mikrobioms nicht mitgerechnet). Das ist eine unvorstellbar große Zahl mit 14 Stellen! Ebenso unvorstellbar  ist die Zahl und Vielfalt der biochemischen Reaktionen und biologischen Prozesse, die in jeder Sekunde des Lebens in unserem Körper ablaufen. Dazu gehört auch die Kontrolle des genetischen Programms. Nur bestimmte …

Weiterlesen „Selen bei Krebs? Schützt Selen vor Krebs?“ »

Vitamin B17 (Amygdalin) bei Krebs? Über die Sache mit den bitteren Aprikosenkernen…

Amygdalin ist ein sogenanntes „zyanogenes“ Glycosid, das in Aprikosenkernen, Apfelkernen, Bitteren Mandeln und Samen von verwandten Steinfrüchten wie Pflaumen in relativ hohen Konzentrationen vorkommt. Bei der enzymatischen Aufspaltung des Glycosids kommt es zur Freisetzung von Blausäure (Hydrogencyanid,HCN), die in hohen Mengen zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Die Giftigkeit von Blausäure kommt zustande durch eine Blockierung der Atmungskette …

Weiterlesen „Vitamin B17 (Amygdalin) bei Krebs? Über die Sache mit den bitteren Aprikosenkernen…“ »