Naturheilmittel Nattokinase soll Blutgerinnung verhindern

virus 5741636 640 1

Blutungsrisiko unter Nattokinase (DR. HITTICH NATTOPLASMIN) plus Phenprocoumon (MARCUMAR u.a.)
Das Naturheilmittel Nattokinase soll die Neigung zur Blutgerinnung vermindern. Verschiedene Hersteller bewerben das Medikament sogar mit dem Versprechen, dass es auch vorhandene Blutgerinnsel auflösen kann. Nehmen Patienten zusätzlich andere Gerinnungshemmer wie Aspirin oder Marcumar, kann das aber gefährlich werden.

In zwei Fällen ist es nach der Einnahme einer solchen Doppelmedikation zu Komplikationen gekommen. Bei einem 86-jährigen Herzpatienten schnellte der INR-Wert (Maß der Blutgerinnung) in bedenkliche Höhen. Eine 52-jährige Frau bekam nach Aspirin und Nattokinase sogar Hirnblutungen (belegt durch Chang, Inter. Med., 2008).

Die Hersteller des Enzyms aus fermentierten Sojabohnen verstoßen angeblich auch gegen EU-Recht. Denn Nattokinase ist eigentlich ein Nahrungsergänzungsmittel und wird mit falschen „Heilversprechen“ angepriesen. Außerdem liegt kein sogenannter „Health Claim“ der europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit vor.

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter dazu an:

Somit dürfte das Naturheilmittel in der EU angeblich auch gar nicht verkauft werden. Ich kann diesen Sachverhalt hier nicht weiter beurteilen – aber wenn ich mir so die letzten 10 Jahre Lobbyarbeit des Pharmakartells ansehe, könnte man den Verdacht haben, dass natürliche Mittel aus dem Markt gedrängt werden sollen.

„Bestenfalls ist Nattokinase jedoch wirkungslos, da Nattokinase als enzymatisches Eiweiß ohnehin verdaut wird und dann keinen pharmakologischen Effekt mehr haben dürfte“ – so wird teilweise auch argumentiert. Komisch nur, dass man dennoch vor der Kombination von Nattokinase und weiteren Gerinnungshemmern warnt.

Es ist zwar richtig, dass es nicht sehr viele Studien zur Nattokinase gibt, aber eine, die sich auf kardiovaskuläre Erkrankungen bezieht, hat zeigen können, dass Nattokinase nicht so schlecht abschneidet, wie die Schulmedizin es darstellen will. Zudem ist die Studie ein weiterer Beleg, dass positiv ausfallende Studien zu nicht pharmakophilen Themen und Substanzen von der Schulmedizin bewusst übersehen werden. Mehr dazu lesen Sie in meinem Grundsatzbeitrag mit Studien zur Nattokinase.

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen Praxis-Newsletter mit den „5 Wundermitteln“ an:

Kleine Anmerkung: Die Sache mit den „5 Wundermitteln“ ist mit Abstand der beliebteste Newsletter, den meine Patienten gerne lesen…

renegraeberkreisblueRene Gräber:

Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des „Medizin-Mainstreams“ anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung! Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.