Header Image

Vitamin D Mangel bei Autismus, Multiple Sklerose und Schwangerschaft

Bevor wir zum eigentlichen Thema „Autismus und Vitamin D Mangel“ kommen, muss ich vorab noch einige Bemerkungen machen… Die Schulmedizin liebt die Statistik. Praktisch alle schulmedizinischen Studien sind statische Betrachtungen von verschiedenen Ereignissen, die mit statistischen Auswertungsmethoden bewertet werden. Und hat man dann eine Signifikanz zwischen Ereignis A und Ereignis B feststellen können, dann wird …

Weiterlesen „Vitamin D Mangel bei Autismus, Multiple Sklerose und Schwangerschaft“ »

Kieselsäure bei Arthrose?

Knorpel bildet das feste aber elastische Polster der Gelenkflächen. Seit langem ist in der Naturheil-Medizin bekannt, dass Kieselsäure den Aufbau und die Aufrechterhaltung dieses spezialisierten Bindegewebes fördert. Aus der Sicht der alternativen Heilkunde beugt das Silizium-Mineral damit der Arthrose vor. Ausführlich habe ich über die Kieselsäure übrigens in diesem Grundsatzbeitrag berichtet. Auch einen bereits bestehenden …

Weiterlesen „Kieselsäure bei Arthrose?“ »

Reizdarm und Vitamin-D-Defizite

Das Reizdarm-Syndrom (RDS) ist für die Patienten belastend und mit erheblichen Einschränkungen des täglichen Lebens verbunden. Gekennzeichnet ist das RDS durch Bauchschmerzen und Dickdarmkrämpfe, Blähungen sowie Durchfall oder Verstopfung. Hinzu kommt ein ständiges Unbehagen im Unterleib. Schätzungen zufolge leiden rund 10 – 20 % der Bevölkerung unter der Darmstörung. Bisher sind keine eindeutigen körperlichen Ursachen …

Weiterlesen „Reizdarm und Vitamin-D-Defizite“ »

Alzheimer und Demenz: Vitamin D Mangel wichtige Ursache

Weltweit sind Forscher auf der Suche nach Ursachen für die Demenz-Erkrankung Alzheimer. Bevor ich auf „neuere“ mögliche Zusammenhänge eingehe, möchte ich auf zwei Dinge hinweisen: Erstens: den Unterschied zwischen Demenz und Alzheimer Zweitens: Auf die fragwürdigen Ursachen der Alzheimer-Erkrankung. Hier meine ich vor allem die sogenannte Plaque-Theorie. Ausführlicher gehe ich dazu in meinem Grundsatzbeitrag zur …

Weiterlesen „Alzheimer und Demenz: Vitamin D Mangel wichtige Ursache“ »

Coenzym Q10 verringert die Sterblichkeit bei Herzinsuffizienz (Herzschwäche)

Q10 bei Herzproblemen - hier. Herzinsuffizienz

Coenzym Q10 ist eine alte Bezeichnung für das heute genutzte Wort „Ubichinon-10“. Was sich aber nicht geändert zu haben scheint, sind die gesundheitlich wertvollen Effekte der Substanz. Ich hatte bereits ein umfassendes „Portrait“ des Ubichinon-10 gegeben: Coenzym Q10 (Ubiquinon) – Wichtiges Coenzym für Energiegewinnung. Und hier wird auch schnell klar, dass Leben ohne diese Substanz …

Weiterlesen „Coenzym Q10 verringert die Sterblichkeit bei Herzinsuffizienz (Herzschwäche)“ »

Niedrige Vitamin-D-Spiegel bei College-Sportlern

Einige Wissenschaftler gehen mittlerweile davon aus, dass nahezu eine Milliarde (=1000 Millionen) Menschen weltweit an einem Vitamin-D-Mangel leiden. Über die Bedeutung des Vitamin D hatte ich ja schon öfter berichtet. Es stärkt (vereinfacht gesagt) Muskulatur und Knochensubstanz, dient der Kraft und der Geschwindigkeit unserer Bewegungen. Ein Mangel kann spürbare Auswirkungen haben. Es wird unter anderem verantwortlich gemacht für …

Weiterlesen „Niedrige Vitamin-D-Spiegel bei College-Sportlern“ »

Tyrosin fördert kreatives Denken

Tyrosin ist eine nicht essentielle Aminosäure. Das heißt, dass der Organismus in der Lage ist, diese Aminosäure selbst herzustellen. Sie ist insofern eine besonders wichtige Aminosäure, da sie ein zentraler „Baustein“ für fast alle Proteine darstellt. Und die Proteine, die einen Einfluss auf die Signalübertragung im Nervensystem haben, sind besonders abhängig von Tyrosin.