heilung natur 123rf 80688531 subbotina 1600px min 1024x469 1

Niacin und Nicotinamid – das Vitamin B3 – mein neues Lieblingsvitamin

Persönlich möchte ich das Vitamin B3 als mein neues "Lieblingsvitamin" bezeichnen. Die Wirkungen des Niacins sind schon seit Jahrzehnten bekannt - aber was es letztlich wirklich für viele Patienten "kann" wissen die meisten Therapeuten meist…
baktrie bazille virus

Doping mit den „richtigen“ Bakterien?

Doping mit Bakterien? Ist das der Beginn eines neuen Doping-Skandals? Kein Grund zur Sorge, denn hier geht es um etwas vollkommen anderes. Und das ist was? Ich stolperte über eine sehr interessante Studie, die im Jahr 2019 in den USA erschien. Bereits…
Vitamin C in Orangen

Wie viel Vitamin C braucht der Mensch?

Während die etablierte Schulmedizin mit Vitaminen entweder nichts anfangen kann oder sie aber für beschränkt wichtig (oder sogar als potenziell "schädlich" erklärt), scheint es neue Einsichten - jedenfalls speziell zum Vitamin C zu geben. Die…
medikamente 123rf 113207765 Vladimir Soldatov 1600px min 1024x543 1

GABA – Anwendung, Wirkung und Nutzen

Bevor ich der Frage nachgehe, was sich die Pharmaindustrie (mal wieder) hat einfallen lassen, um aus einer "natürlichen" Substanz (dem GABA) eine patentierbare Substanz mit einem Milliardenmarkt zu machen, sollten wir zuvor erst einmal ein…
Darmflora - Probiotika und deren Bezug zum Darm

Soll man nach Antibiotika Probiotika nehmen – zum „Darmaufbau“?

Was Antibiotika sind wissen Sie sicher: verschreibungspflichtige Medikamente, die der Arzt verordnet, wenn eine Infektion mit Bakterien vorliegt. Häufig werden sie auch verordnet, wenn nur der Verdacht einer Infektion vorliegt oder aber wenn…
orange gbbd10d1cf 640

Vitamin C gegen Polio [Kinderlähmung]?

Die Polio-Erkrankung (die Kinderlähmung) gilt als nicht heilbar. Bei solchen Aussagen wird leider nicht bedacht, beziehungsweise eher hinterfragt, ob es Substanzen geben könnte, die frühzeitig gegeben, die Spätschäden vermeiden könnte.…
dna pixabay.com madartzgraphics

Uridinmonophosphat – Nutzen, Studien und Anwednungen

Uridinmonophosphat ist ein Nukleotid, welches Teil der RNA ist. Es besteht aus drei Komponenten: 1) Uracil, einer der vier möglichen Basen in der RNA (neben Adenin, Cytosin und Guanin). Uracil wird in der DNA durch Thymin ersetzt, ist damit…
trauben wingert pixabay.com congerdesign

OPC Traubenkernextrakt – Für was ist OPC gut? Was ist mit Nebenwirkungen?

OPC - der Traubenkernextrakt. Das soll wahre "Wunder" bewirken und angeblich sollen das am besten alle nehmen. Ist das Schwachsinn? Oder ist da was dran? Welche Wirkungen und Nebenwirkungen gibt es? In diesem Beitrag gehe ich auf die Fragen…
vitamin e omega 3 123rf 91179713 Oleksandr Farion

Coenzym Q10 (Ubiquinon, Ubichinol) – Der Powerstoff für Mitochondrien

Das Coenzym Q10 (CoQ10, Q10) ist eigentlich der "alte Name". Heute heißt es (eigentlich) Ubichinon-10. Es ist ein Coenzym und steuert maßgeblich die Energiegewinnung der Zellen, indem es seinen wichtigen biochemischen Beitrag in der Atmungskette…
heilung natur 123rf 80688531 subbotina 1600px min 1024x469 1

Folsäure und Folat

Folat ist das Salz der Folsäure. Beide organischen Verbindungen werden auch als „Vitamin B9“ bezeichnet. Dieser Vitalstoff ist die Vorstufe eines lebenswichtigen Coenzyms, das für den Eiweißstoffwechsel und den genetischen Stoffwechsel…