Vitamin D hilft Patienten mit Darmkrebs
Vitamin D wird als „Sonnenschein“-Vitamin bezeichnet. Die Lichteinstrahlung (UVB-Strahlung) auf unsere Haut erzeugt das für viele Vorgänge in unserem Organismus wichtige Vitamin.
Und auch bei so schwerwiegenden Erkrankungen wie Krebs rate ich dringend dazu, sich mit dem Thema Vitamin D zu beschäftigen! Denn: Ein hoher Spiegel von Vitamin D kann zum Beispiel bei Darmkrebs eine gute Hilfe sein.
Eine Studie zeigte: Nach der Diagnose Darmkrebs besteht bei einer guten Versorgungslage mit Vitamin D eine höhere Überlebenschance, als bei einem Vitamin-D-Mangel.
Die Forschungen vom Cancer Research UK
In einer Studie, die vom Cancer Research UK finanziert und im Journal of Clinical Oncology veröffentlicht wurde, zeigte sich ein signifikanter Zusammenhang zwischen dem Vitamin-D-Status im Blut und der langfristigen Überlebenschance nach der Diagnose Darmkrebs. Vitamin D wird durch die Nahrung aufgenommen und / oder durch Sonnenstrahlung in der Haut gebildet.
Übrigens: Wenn Sie so etwas interessiert, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Newsletter
„Hoffnung bei Krebs“ dazu an:
Ein Team der Universität in Edinburgh untersuchte etwa 1.600 Blutproben von Patienten, die gerade eine Operation wegen der Diagnose Darmkrebs hinter sich hatten. Die Forscher stellten fest, dass Patienten, bei denen die bösartigen Gewebeveränderungen noch keine Metastasen gestreut hatten, am meisten von der guten Versorgungslage mit Vitamin D profitierten.
Auch wenn der Krebsherd groß und Zellveränderungen vom Grad 2 vorlagen, überlebten 75 Prozent der Patienten mit den höchsten Vitamin-D-Spiegeln im Blut die nächsten fünf Jahre. Von den Probanden, die niedrige Vitamin-D-Werte aufwiesen, überlebten nur ca. zwei Drittel (66%) den Zeitraum von fünf Jahren.
Noch sind die genauen physiologischen Zusammenhänge nicht geklärt. Doch die Ergebnisse der Forschungen sind vielversprechend und ergaben klare Hinweise darauf, dass Vitamin D die Überlebensrate positiv beeinflusst. In der Zukunft sind weitere Studien notwendig. Es soll geklärt werden, ob es für die Patienten sinnvoll ist, bei der Behandlung von Darmkrebs die Chemotherapie mit der Einnahme von einem Vitamin-D-Präparat zu kombinieren, um einen Überlebensvorteil zu erzielen.
Fazit
Dass das Vitamin D eine sehr hohe Bedeutung für die Gesundheit hat und bei zahlreichen Erkrankungen eine wichtige Rolle spielt, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Aber genau wenn so etwas „passiert“, kommen gleich die „Skeptiker“ und warnen vor diesen Substanzen, wie ich u,a. bereits in meinem Beitrag: Vitamin D – Hype, Legenden und Warnungen zeige.
Aber die Forschung lässt sich nicht aufhalten! Und es wird (endlich) mehr in Richtung Vitamin D geforscht! Meine derzeitigen Empfehlungen zur Vitamin D Therapie, was zu beachten ist, was ich meinen Patienten empfehle und ich auch selbst mache, habe ich im Buch: Vitamin D – Eine einfache Lösung für viele Gesundheitsprobleme beschrieben, dass Sie gerne einmal ansehen dürfen…
Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen Praxis-Newsletter mit den „5 Wundermitteln“ an:
Kleine Anmerkung: Die Sache mit den „5 Wundermitteln“ ist mit Abstand der beliebteste Newsletter, den meine Patienten gerne lesen…
Beitragsbild: fotolia.com – Juan Gärtner
Rene Gräber:
Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des „Medizin-Mainstreams“ anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung! Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.